Zukunftskompetenzen spielerisch erlernen

„65 % unserer Kinder werden zukünftig in Berufen arbeiten, die es heute in dieser Form noch gar nicht gibt“. - Diesen oder ähnliche Sätze hast du sicherlich auch schon ein mal gehört. Was also sollen unsere Kinder lernen, um auf diese Zukunft vorbereitet zu sein? Wie bereite ich mich auf einen Job vor, von dem ich noch gar nicht weiß, wie er aussieht?

Da wir die Probleme, vor denen wir zukünftig stehen werden, noch nicht kennen, brauchen Kinder und Jugendliche Fähigkeiten, um diese Probleme selbstbewusst, flexibel und agil zu lösen. Sie brauchen FUTURE SKILLS.

FUTURE SKILLS sind fachübergreifende Fähigkeiten, die in den nächsten Jahren für das Berufsleben oder die gesellschaftliche Teilhabe wichtiger werden. Dazu zählen nicht nur digitale Kompetenzen, sondern auch sogenannte "Softskills", wie Problemlösefähigkeit, Teamfähigkeit, Kollaborationsfähigkeit und Kreativität.

Future Skill Heroes entwickelt innovative Bildungsformate, wie Workshops, Messen und digitale Veranstaltungen, die Jugendlichen spielerisch Zukunftskompetenzen vermitteln und sie in ihrer Berufsorientierung unterstützen.

Workshops für Schulklassen, Auszubildende und Jugendzentren zum praktischen Erlernen von Future Skills

Messe

Messen zur Berufsorientierung für Schüler:innen mit innovativem Gamification Konzept

Materialien und Spiele für Jugendlichen zum entdecken der eigenen Stärken und Zukonftskompetenzen

Vorträge

Vorträge für Lehrkräfte und Pädagog:innen zum Thema Zukunftskompetenzen vermitteln und aktivieren

Die Zukunft startet jetzt!

Kontaktiere uns noch heute und mache zusammen mit uns Jugendliche zu Future Skill Heroes!

Gerne erarbeiten wir auch neue Workshopkonzepte mit dir oder bereiten einen an eure Bedürfnisse angepassten Vortrag vor.

    Future Skill Box

    Future Skill Box

    Wir haben ein Stadtspiel entwickelt, das Jugendlichen spielerisch vermittelt, welche Stärken wo in ihrer Stadt benötigt werden. Ergänzend dazu gibt es  Methodenkarten, welche in der Schule, im Jugendzentrum oder anderen Kontexten genutzt werden können, um die eigenen Stärken zu reflektieren und sich auf das Stadtspiel vorzubereiten.

    Gefördert durch

    180227_sbLogoleiste

    Testimonials

    Mit der Future Skill Box können Jugendliche ganz einfach Zugang zu ihren eigenen Stärken finden und diese mit dem Stadtspiel gleich in ihrer Region einsetzen und Unternehmen kennenlernen. Eine wirklich tolle Möglichkeit der praxisorientierten Berufsorientierung, von dem ich mir gewünscht hätte, dass es so etwas schon zu meiner Schulzeit gegeben hätte!

    joy-bbdc6f0846be42dccef0656bd84547d46c08e078fe7e9528b8c6a840157365db

    Joy Kehrer
    angehende Lehrerin

    Fachkräftemangel beschäftigt unzählige Wirtschaftszweige und gleichzeitig gleichen die vorhandenen Berufsmesse-Angebote einer "Kugelschreiber-Jagd". Das spielerische Konzept der Future Skill Heroes ermöglicht es Unternehmen, sich authentisch zu präsentieren und Jugendlichen spielerisch ihre beruflichen Interessen kennenzulernen.

    BD5A0693

    Janina Peter
    Good Consulting

    Lust zusammen kreativ zu werden? Melde dich bei uns!

    Die Future Skill Heroes sind noch ein sehr junges Projekt.
    Aber wir haben richtig Lust, das Thema Berufsorientierung zu revolutionieren!
    Wärst du auch gern dabei? Schreib uns eine Mail, wir freuen uns von dir zu hören.